
In der Nähe
​
​
Die Kaiser-Wilhelm-Brücke ist das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Wahrzeichen der Stadt Wilhelmshaven und eine der Attraktionen für Urlauber und Besucher sowie ein beliebtes Fotomotiv!
​
Innerhalb des Jadebusens steht der Leuchtturm Arngast auf einer Sandbank.
Das Schöne daran ist, dass Sie den Leuchtturm von der Wohnung aus sehen und fotografieren können. Mit der Personen- und Fahrradfähre MS Harle Kurier kommen Sie ihm allerdings viel näher und erleben eine der letzten ursprünglichen Naturlandschaften Mitteleuropas – das Wattenmeer - besonderes highlight sind die Seehundbänke!
​
Das Wattenmeer ist Speisekammer, Laich- und Geburtsstätte und die Heimat für Millionen von Tieren. Nur wenige Schritte von der Ferienwohnung „Meeresbrise“ beginnt der Nationalpark "Niedersächsisches Wattenmeer“ mit seinem Watt, den Salzwiesen und den Sandbänken.
Wenn Sie vom Südstrand aus am Deich Richtung Westen wandern oder radeln, liegt direkt vorm Deich das eigentliche Watt, das im Wechsel der Gezeiten trocken fällt und wieder überflutet wird.
Bei Ebbe suchen zahlreiche Vögel dort nach Würmern, Krebsen und anderen Nahrungstieren.
Bleiben Sie bitte auf dem befestigten Weg am Deichfuß, um die Tiere nicht zu stören; das Nahrungsgebiet ist Ruhezone des Nationalparks und darf nicht betreten werden.
Ohnehin sollte man nirgends ohne einen ortskundigen Wattführer ins Watt hinaus gehen!
Die zurückkehrende Flut kann unkundigen Wanderern schnell den Weg abschneiden und zum Verhängnis werden! Buchen sie ihre Wattwanderung am besten online und erkunden die einzigartige Natur mit einem fachkundigen Wattführer.
​






























Entfernungen
​
-
Arzt: 2.5 km (Dr. Schadewaldt)
-
Apotheke: 2.5 km (Apotheke zur Alten Post)
-
Einkaufsmöglichkeit: NP Discount 1.8 km; Combi Nordseepassage 2.6 km
-
Bahnhof: 2 km
-
Flughafen: Bremen: 100 km; Münster/Osnabrück 184 km; Hamburg 230 km
-
JadeWeser Airport: 6 km (info@edwi.info)
-
Ortsmitte: 2.5 km
-
Strand/Wasser: 100 m
​